Sinfonieorchester des Kroatischen Rundfunks
Zyklen: „Nacht und Sonnenaufgang“
Blagoje Bersa Nacht und Sonnenaufgang aus der Oper „Der Eisenhammer“Richard Strauss Wiegenlied, op. 41, Nr. 1; Cäcilie, op. 27, Nr. 2; Morgen, op. 27, Nr. 2
Antonio Respighi Fontane di Roma
Peter I. Tschaikowsky Briefszene aus der Oper „Eugen Onegin“
Alexander Skrjabin Le Poéme de l’Extase, op. 54
Evelin Nowak Sopran
Aleksandar Marković Dirigent
Aleksandar Marković und das Sinfonieorchester des Kroatischen Rundfunks vereinen verschiedene Werke zu einem fesselnden Programm, das vielfältige Empfindungen weckt.
Blagoje Bertas Oper Der Eisenhammer entfaltet in leidenschaftlicher Musik menschliche Emotionen und Konflikte. Richard Strauss betrachtete das Lied als seine persönlichste Gattung, die ihn ein Leben lang begleitete.
Die Briefszene aus Tschaikowskys Eugen Onegin berührt mit der Darstellung von Tatjanas unerwiderter Liebe und inneren Konflikten. Respighis Fontane di Roma ist ein kraftvolles musikalisches Porträt der römischen Brunnenlandschaft – ein Meisterwerk seines Schaffens.
Skrjabins Le Poème de l’Extase ist ein kühnes und visionäres Orchesterwerk, das seine kreative Genialität eindrucksvoll dokumentiert.
Für Karten mit folgenden Ermäßigungen wenden Sie sich bitte an die Kulturabteilung der Stadt Villach:
- Rollstuhlplatz mit Begleitung
- Kärnten-Kultur-Card-Inhaber/in
- Ö1-Club-Card-Inhaber/in
- Gruppen ab 20 Stück
Einzelkartenverkauf: An der Abendkasse wird ein Zuschlag von EUR 5,-- (Fixpreis)/Karte verrechnet.
Davon ausgenommen sind: Jugendkarten, Karten für Kärnten-Kultur-Card-Inhaber, Karten für Ö1-Club-Card-Inhaber und Gruppenkarten.
Die Karten sind in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich (z.B. Tourismusinformationen, Raiffeisenbanken, Trafiken, etc.)
zurück